Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch santerovia auf unserer Website santerovia.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

santerovia
Bahnhofspl. 15
28195 Bremen, Deutschland
Telefon: +491729256500
E-Mail: support@santerovia.com

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.).

Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Konversation verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO basieren:

  • Bereitstellung der Website: Zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die Geschäftskommunikation
  • Vertragsdurchführung: Zur Abwicklung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
  • Marketing: Zur Information über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sicherheit: Zum Schutz vor Missbrauch und zur IT-Sicherheit

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und wenn ja, welche Daten dies sind und zu welchen Zwecken.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Sie erreichen uns unter:

  • E-Mail: support@santerovia.com
  • Post: santerovia, Bahnhofspl. 15, 28195 Bremen, Deutschland

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schließsymbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtekonzept
  • Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Aufbewahrungsfristen im Überblick

30 Tage
Server-Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, soweit keine rechtlichen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen.
3 Jahre
Kontaktanfragen und E-Mail-Kommunikation werden nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, ein Vertragsverhältnis besteht.
6-10 Jahre
Geschäftsdokumente und vertragliche Unterlagen entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Sofort
Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden die entsprechenden Daten umgehend gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage besteht.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten schnellstmöglich gelöscht, soweit keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht
  • Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Vereinbarungen nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die sicherstellen, dass diese Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören insbesondere:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • IT-Support-Dienstleister für die technische Betreuung

Internationale Datentransfers

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit Partnern und Dienstleistern zusammen, die ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben können. In solchen Fällen erfolgen Datenübermittlungen nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Binding Corporate Rules (BCR) bei Unternehmensgruppen
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Wir überprüfen regelmäßig die Rechtslage und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an. Bei Fragen zu konkreten Datentransfers können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen mitteilen, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Überarbeitung versehen.

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse
Bahnhofspl. 15, 28195 Bremen
Telefon
+491729256500
E-Mail
support@santerovia.com